Landservice.wissen

Entdecke die Welt der regionalen Urprodukte und lerne, wie du sie optimal in deiner Küche einsetzt!

In unserem Podcast dreht sich alles um landwirtschaftliche Erzeugnisse direkt aus deiner Region – von Gemüse, Getreide und Obst bis hin zu Fleisch, Milch und Eiern. Jede Folge bietet dir wertvolle Einblicke in die Verwendung dieser Lebensmittel, ihre Nährstoffe und die Biochemie des Kochens. Außerdem erhältst du praktische Küchentipps sowie Ratschläge zum Einkaufen und Lagern.

Florian vom Landservice führt dich durch jede Episode und teilt sein umfangreiches Wissen über regionale Lebensmittel.

Für wen ist dieser Podcast geeignet? Für alle, die mehr über die faszinierenden Lebensmittel vor ihrer Haustür erfahren möchten. Lass dich von regionalen Produkten überraschen und inspirieren!

Ein Podcast der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Landservice.wissen

Neueste Episoden

Folge 15: Milch - Das erste Lebensmittel

Folge 15: Milch - Das erste Lebensmittel

17m 43s

Wir erklären, warum Milch manchmal im Kaffee flockt und warum Ziegenkäse weiß ist. Außerdem geben wir praktische Tipps zur richtigen Lagerung von Milch und stellen einfache Rezepte vor, die du mit frischer Milch zubereiten kannst, wie Porridge, Schokopudding und Pfannkuchen. Für diejenigen, die nach Alternativen suchen, besprechen wir auch verschiedene Milchalternativen.

Folge 14: Erdbeere - Die Königsbeere

Folge 14: Erdbeere - Die Königsbeere

15m 2s

Lass uns gemeinsam die Welt der Erdbeeren erkunden! Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und die beeindruckende Vielfalt dieser Frucht, die über 1000 Sorten umfasst. Wusstest du, dass unsere Gartenerdbeere ursprünglich nicht aus Europa stammt und ihr Geschmack oft an Ananas erinnert?
Erfahre, warum es sinnvoll ist, Erdbeeren direkt vom Hof zu kaufen, wie du köstliche Erdbeerkonfitüre zubereiten kannst und warum Zitronensaft dabei eine wichtige Rolle spielt.

Folge 13: Tomaten - Die natürlichen Geschmacksverstärker

Folge 13: Tomaten - Die natürlichen Geschmacksverstärker

17m 53s

Willkommen in der Welt der Tomaten! Wir erkunden die Vielfalt der Tomatensorten, von saftigen Fleischtomaten bis hin zu süßen Kirschtomaten. Du erfährst, warum Tomaten so hervorragend zu Fleisch passen und wie sie den Geschmack deiner Gerichte intensivieren können.
Erfahre, wie du eine köstliche Tomatensoße für Nudeln zubereitest und warum Tomaten nicht neben Gurken gelagert werden sollten.

Folge 12: Käse - Seine Entdeckung und sein Geruch

Folge 12: Käse - Seine Entdeckung und sein Geruch

18m 7s

Alles Käse! Wir sprechen über die verschiedenen Käsesorten und die faszinierende Herstellung von Käse. Du erfährst, wie Käse entdeckt wurde und welche Rolle das Lab spielt. Wir erklären warum Weichkäse damals ein Grundnahrungsmittel war, warum Käse riecht und warum manche Menschen ihn nicht mögen. Außerdem erfährst du, warum manche Käse weicher und andere schnittfest sind, und wie man Käse in der Küche verwendet. Wir sprechen über das Schmelzverhalten, Käse, der nicht schmilzt, und wie man Saucen mit Käse anreichert.